|   
                
                  
                    |  Erfahrung, die sich
                        auszahlt!
 |  
                    |    | Bei der Entwicklung der neuen Version STRAQ_NT 8 wurden
                        die Erfahrungen von Straßenbaufirmen, Vermessungs- und
                        Abrechnungsbüros
                        mit eingebracht. Alle Rechenarten, die zur Erstellung
                        von Querprofilen
                        bei STRAQ_NT zur Verfügung stehen, wurden von unseren
                        Kunden kritisch
                        überprüft und durch deren Anregungen  optimiert.
 Ebenso werden immer wieder neue Funktionen aufgenommen,
                      die das
                      Konstruieren von Bauvorhaben weiter vereinfachen und
                      beschleunigen.
 
 |  
 
                
                  
                    | 
 | neue Schnelleingabe von Koordinaten: |  
                
                  
                    | 
 | 
                        Einzelne Koordinaten können schnell verändert,
                          erweitert und gelöscht werden.
                          Koordinaten können in der Grafik markiert und
                          anschließend in einem zusätzlichen Dialog
                          nachbearbeitet werden.
                          ein Taschenrechner hilft Ihnen bereits bei der Eingabe
                          dierichtigen Koordinaten zu ermitteln und einzugeben.
                          Durch eine UNDO-Funktion
                          können eine oder mehrere Konstruktionsschritte
                          zurückgenommen werden. Damit lassen sich
                          Konstruktionsfehler schnell beheben.
 
 |  
 
                
                  
                    | 
 | Export der Grafiken im DXF-Format: |  
                
                  
                    |   | 
                        Damit können Sie Querprofile aus STRAQ_NT im
                          DXF-Format exportieren und mit Ihrem gewohnten
                          CAD-Programm nachbearbeiten. D.h. Sie können z.B.
                          Profile für Präsentationen nachbearbeiten. 
 Ebenso lassen sich damit auch
                          STRAQ_NT-Querprofilausdrucke mit umfangreich
                          aufgebauten Elementen wie Randbegrenzungen,
                          Gehwegkontruktionen
                          usw. kombinieren.
 |  
 
                
                  
                    | 
 | Konstruktion über mehrere Stationen  |  
                
                  
                    |   | Mehrere
                      Konstruktionsschritte können sowohl in einem Einzelprofil,
                      als auch auf
                      beliebig weitere Profile angewendet werden. Dazu gehören
                      z.B die
                      Funktionen: 
 
                        Schnittpunkte von 2 unterschiedlichen Linienhorizone
                          ermitteln
Verlängerung von LinienhorizontenLiniengruppen an bestimmte Punkte verankern (z.B.
                          Gehwege)Straßendecke bei mehreren Stationen erzeugenParallelen zu einem vorhandenen Linienhorizont
                          erzeugen
usw.
 Für Sie bedeutet das, dass Sie mit einem
                        Funktionsaufruf die Straßendecke ausgewählter Stationen,
                        bzw für alle Stationen Ihres Bauvorhabens erstellen
                        können. Gleiches gilt für den Straßenkoffer usw.
 Ebenfalls
                        lassen sich jetzt Schnittpunkte zwischen einzelnen
                        Linienhorizonte für
                        eine oder mehrere Stationen gleichzeitig ermitteln.
 
 |  
 
                
                  
                    | 
 | Kopie von Punktgruppen |  
                
                  
                    | 
 | Teilkonstruktionen
                      können aus einem beliebigen Querprofil markiert und auf
                      ausgewählte
                      Stationen kopiert werden. Durch sogenannte Ankerpunkte ist
                      sichergestellt, dass die Konstruktion in den Zielprofilen
                      an der
                      richtigen Stelle angebunden sind. 
 Stehen die definierten "Ankerpunkte" in den Zielprofilen
                      nicht zur Verfügung, werden Sie vom System darüber
                      informiert.
 
 Diese Funktion nutzen Sie zum Beispiel bei Gehwegen,
                        die
                        nur einmal konstruiert und dann auf die gewünschten
                        Stationen kopiert
                        werden können. Damit müssen umfangreiche Konstruktionsschritte bei
                      komplexen Teilbereichen nur einmal durchgeführt werden.In dem Fall werden als "Ankerpunkte" die Enden der
                        rechte oder linke Straßendecke definiert.
 
 |  
 
                
                  
                    | 
 | Linienhorizont verlängern: |  
                
                  
                    |   | Linienhorizonte können in unterschiedlicher Weise
                        verlängert werden. z.B. :
 
                        Unabhängig von der ausgewählten Variante können Sie
                      festlegen, wie die
                      Gerade des konstruierten Linienhorizontes verlaufen soll.um eine gewünschte Längebis zu einem bestimmten Schnittpunktbis zu einer bestimmten Höhe z.B. ...
 
 
                        kann die Verlängerung einem anderen Linienhorizont
                          zugeordnet werden.kann der Linienhorizont in einer anderen Farbe und
                          einem geänderten Linienstil dargestellt werden.kann die Verlängerung des Linienverlauf in einer
                          geänderten Steigung erfolgen. . |  
                
                  
                    | 
 | und ... |  
                
                  
                    |   | zu den Rechnungsarten haben wir
                      eine Menge neuer Funktionen hinzugefügt, wie zum Beispiel: - optimalen Maßstab für einzelne Stationen und für das
                        komplette Bauvorhaben ermitteln.
 - neue Import- und Exportschnittstellen  - und viele mehr. Wir nehmen die Wünsche
                          unserer Kunden ernst und nehmen Anregungen für die
                          Erweiterung und Verbesserung von STRAQ_NT8 gerne auf.
                          D.h. STRAQ_NT8 wird laufend weiterentwickelt und um
                          neue Funktionen ergänzt.
 
 Falls Sie Fragen zu einem der Punkte haben, oder mehr
                        wissen möchten, fordern Sie einfach unsere DEMO an oder
                        setzen Sie sich mit uns in Verbindung. |  
 |